Werkzeugsicherungen für Kunststoff-Spritzgießmaschinen
Zur Überwachung der wertvollen Spritzgießwerkzeuge werden Lichtstrahlen im Infrarotbereich oder sichtbare Laserstrahlen verwendet. Durch besondere Impulsfolgen weit außerhalb von natürlichen Störquellen, z. B. grellem Tageslicht oder Leuchtstofflampen, sowie modernster Multiplex-Technik wird eine extrem hohe Schaltsicherheit erreicht. Auch Schaltspitzen aus Maschinensteuerungen oder der Stromversorgung führen nicht zur Fehlauslösung.
Hohe Ansprechempfindlichkeit
Die Infrarot-Werkzeugsicherung wird eingesetzt, um die wertvollen Spritzgießwerkzeuge während der Produktion zu schützen. Besonders Mehrfachformen mit kleinen, oft komplizierten oder transparenten Teilen sind durch unvollständiges Entformen gefährdet. Die hohe Ansprechempfindlichkeit bei großer Messlänge sowie die Konstanz des gewählten Schaltpunktes stellen sicher, daß der Arbeitszyklus erst fortgesetzt wird, wenn alle Spritzteile vollständig entformt sind.
Umfangreiches Programm
Durch entsprechende Anordnung auf Düsen- und Auswerferseite können mit nur 3 Lichtstrahlen mehrere Formnester und der Angußgleichzeitig überwacht werden. Im Fertigungsprogramm befinden sich Geräte für 3-24 Lichtstrahlen mit manueller oder automatischer Empfindlichkeitseinstellung. Es werden auch Ausführungen für die Überwachung von vertieften Teilen in der Form und Schieberfunktionen angeboten. Umfangreiches Standard-Zubehör ist vorhanden. Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich.
Entwicklung und Kundennähe
Langjährige Erfahrung seit 1976 und kompetente Beratung bieten die beste Gewähr für rationelle Problemlösungen zum Schutz der Spritzgießwerkzeuge